Minnesang.com Dr. Lothar Jahn Guderoder Weg 6 34369 Hofgeismar 05671-925355 E-mail an Minnesang.com Museumsdorf Düppel 1983 als Süßkind von Trimberg 2011 mit Dagmar Jahn als "Tristan und Isolde" 2012 mit Ursel Peters im Kloster Helfta 2012 mit Symphonia 2013 |
HANS HEGNERS MUSIKALISCHER NACHLASS Das Album ist fertig: Ab Mai 2021 kann es bestellt werden! Hans Hegner wurde 1959 geboren. Er studierte Ältere Germanistik und Sprachwissenschaften in Berlin und Salzburg, u.a. bei Ulrich Müller. Die wissenschaftliche Arbeit an Text und Übersetzung, sowie Kenntnis der handschriftlichen Quellen bilden das Fundament seiner Interpretation. Aus diesem Grund zählte er zum festen Berater-Team von www.minnesang.com. Er verstarb plötzlich und unerwartet 2017. 2012 stellte er gemeinsam mit der Gruppe Collage den Sänger Otto von Brandenburg in den Mittelpunkt eines Programms, den Sänger, der angeblich ein Jahr lang mit einem Pfeil im Kopf herumgelaufen sein soll und deshalb den Spitznamen "Otto mit dem Pfeile" bekam. Der Brandenburger Herrscher konnte nämlich nicht nur herrlich von der Minne singen, er war auch als kämpferischer Haudegen in viele Scharmützel verwickelt. Ein weniger bekannter, gleichwohl ebenso interessanter Sänger wie Walther war der einzige jüdische Dichter der Manesse-Überlieferung: Ihn verkörperte Hans Hegner erstmalig 2010 beim Minnesänger-Wettstreit in Zeiskam, dann 2011 bei der Premiere von "Süßkind von Trimberg - Der Minnesänger mit dem Judenhut" in der Alten Synagoge Vöhl. Gemeinsam mit den Musikern vom Musiktheater Dingo, später im Duo-Programm mit Lothar Jahn, verkörperte er Süßkind bei vielen Auftritten. Die langjährige Auseinandersetzung mit dem Werk Süßkinds führte zu den Aufnahmen, die Hans Hegner kurz vor seinem Tod noch in Lothar Jahns Kellerstudio aufnahm. Diese Aufnahmen dienten als Grundlage zu dem nun vorliegenden Album, das mit Liebe und Akribie fertiggestellt wurde, dazu ein zwanzigseitiges Booklet mit Texten und Hintergrundinformationen. > Die CD kann bestellt werden für 15 Euro plus 3 Euro Versand bei dingo at minnesang dot com! Direktbestellung unter Angabe der Lieferadresse hier. > Zwischenberichte von Lothar Jahn (2020) zum Entstehungsprozess der CD: Video 1, Video 2 Miniatur zu Süßkind von Trimberg in der Manessischen Liederhandschrift >>Mehr zum Süßkind-von-Trimberg-Programm. >>Rückblick "Gedenkkonzert für Hans Hegner". |
Die
CD kann bestellt werden für 15 Euro plus 3 Euro Versand bei dingo
at minnesang dot com! Direktbestellung unter Angabe der Lieferadresse hier. Presseartikel zum Duoprogramm von Dr. Lothar Jahn und Hans Hegner: Nachbericht Wormser Zeitung zum Festival "wunderhoeren" Presseartikel zur Umsetzung von Hans Hegner und Musiktheater Dingo: Ankündigung Deutschland Today Ankündigung Waldecksche Landeszeitung WLZ-Rezension Premiere HNA-Rezension Premiere WLZ Morgenveranstaltung Rezension Deutschland Today MITWIRKENDE AM CD-PROJEKT Wilfried Staufenbiel - Fidel, Gesang Claudia Heidl - Sopranflöte, Chalumeau, Portativ, Rauschpfeife, Rahmentrommel Dagmar Jahn - Gesang, Rezitation, Tenorflöte, Traversflöte Benjamin Flux - Geige Wolfgang von Henko - E-Bow, Orchester-Samples Peter Will - Rezitation, Gesang Katharina grote Lambers - Gesang Arne Spekat - Akustikbass, Rezitation Alexander Kreit - Hackbrett, Rezitation Naschmil Pollmann - Sopranflöte, Rezitation Gerda Weinreich - Rahmentrommel, Gesang, Keltische Harfe Jan-Marcus Lapp - Drehleier Jutta Zedlitz - Gesang, Rezitation Frank Wunderlich - Rezitation, Monochord Josefine Wahl - Rezitation, Sopranflöte, Cornamuse, Chalumeau Marcus Porsch - Glocken, Gesang, Rahmentrommel Peter Will - Rezitation Stefan Wulff - Bass Thomas Schallaböck - Rezitation Florian Hellbach - Laute Knud Seckel - Rezitation Judy Kadar - Harfen Klaus Sonnemann - Schalmei Holger Saarmann - Gesang, Rezitation Enikö Ginzery - Zimbalon Silvia Ladewig - Rezitation Sophie Kröger - Oboe Holger Funke - Nyckelharpa Jule Bauer - Gesang Olaf Casalich - Gesang, Percussion Detlef Gardemin - Drehleier Miriam Bohse - Hümmelchen, Gesang Gaby Bultmann - Blockflöte, Psalter, Gesang Reinhold Schmidt - Dreiton-Glockenspiel Susanne Schmidt - Glockenspiel SOWIE DIE PROJEKTLEITUNG: Ursel Peters - Gesang, Rezitation, Cister Cosima Hoffmann - Hakenharfe, Drehleier, Nyckelharpa, Schäferpfeife, Bass-Krummhorn, Sopran-Krummhorn, Alt-Krummhorn, Schlagpsalter, Tamburello, Trommel, Gesang Lothar Jahn - Cister, maurische Laute, Dommel, Gitarrenlaute, Hans Hegners Lieblings-Trömmelchen, Orgel, Rezitation, Chorgesang *************** Endabmischung und Mastering: Jakob Hegner Covergestaltung: Jonas Hegner Bookletgestaltung: Cosima Hoffmann Label: Hufnagel Herausgeber: Dingo Musik und Theater e.V. |
||